Rai Südtirol

Nachgeschaut. Einsamkeit – eine neue Epidemie? 1024 522 Core-stories

Nachgeschaut. Einsamkeit – eine neue Epidemie?

Thema bei Nachgeschaut in Rai Südtirol: Einsamkeit. Die Forschung sagt, Einsamkeit ist so schlecht für die Gesundheit wie 15 Zigaretten am Tag. Das ist krass. Vor allem, weil die Einsamkeit zunimmt in der Gesellschaft. Erste Studien warnen sogar: Einsamkeit gefährdet die Demokratie. Also keine Privatsache mehr.  Bei Nachgeschaut am 27. Jänner 2025 haben wir gefragt: Was macht unsere…

read more
Nachgeschaut. Sehnsuchtsort Südtirol – auch für uns? 1024 521 Core-stories

Nachgeschaut. Sehnsuchtsort Südtirol – auch für uns?

Am Tourismus kommen wir alle nicht vorbei. Aber ist Südtirol noch ein Sehnsuchtsort für seine Bewohner? Oder nur mehr für Touristen? Das war die Frage am 14. Oktober bei Nachgeschaut – dem Dokuabend mit Film und Diskussion in Rai Südtirol. Moderation: Gabriele Crepaz. Gesendet wurde live aus dem Ost West Club in Meran, wo sich die freie Kulturszene…

read more
Nachgeschaut. Sein wie ich bin: männlich weiblich divers 1024 518 Core-stories

Nachgeschaut. Sein wie ich bin: männlich weiblich divers

Wie oft verraten wir uns, weil wir dazugehören wollen. Und warum haben wir Angst vor Menschen, die anders sind. Sein wie ich bin, männlich, weiblich, divers. Das war am 1. Juli 2024 Thema bei Nachgeschaut, dem DokuAbend mit Film und Diskussion in Rai Südtirol. Ausnahmsweise wurde die Sendung am 22. April aufgezeichnet. Wegen der Par-Conditio-Bestimmung konnte…

read more
Nachgeschaut. Obdachlos in Südtirol. 1024 580 Core-stories

Nachgeschaut. Obdachlos in Südtirol.

Wir kennen sie alle, diese Angst. Dass uns das Geld ausgeht und wir auf der Straße landen. Immer mehr Menschen passiert genau das. Einige von ihnen haben sogar einen Job. Obdachlos in Südtirol. Das war Thema bei Nachgeschaut am 19. Februar. Schauplatz: das ehemalige Kurhaus Guggenberg in Brixen. Hier, im Jugendstilambiente, entsteht gerade ein Ort für leistbares…

read more
Nachgeschaut. Gewalt gegen Frauen 1024 520 Core-stories

Nachgeschaut. Gewalt gegen Frauen

Männliche Gewalt gegen Frauen gehört zum Alltag, auch in Zeiten der Emanzipation. Oder besser: gerade deswegen. Gewalttätige Männer sind oft gut getarnt und geben sich nach außen fortschrittlich, sagt die Gewaltforschung. Wenn wir das wissen, warum denken wir noch immer, dass Frauen lügen? Und wie wirksam ist Anti-Gewalt-Training für Männer, die sich mit Gewalt die…

read more
Nachgeschaut. Wirtschaft neu denken. 1024 575 Core-stories

Nachgeschaut. Wirtschaft neu denken.

Noch effizienter werden. Noch mehr Profit machen. Ist das wirklich das Ziel von Wirtschaft? Oder eher ein Fehler im System, an dem wir festhalten? Ethisch wirtschaften mitten im Konsum war Thema bei NACHGESCHAUT – dem DokuAbend mit Film und Diskussion in Rai Südtirol. Gestaltung und Moderation: Gabriele Crepaz. Zahlen. Darum geht’s meistens, wenn von Wirtschaft…

read more
Nachgeschaut. Tiertransport. 1024 474 Core-stories

Nachgeschaut. Tiertransport.

Das heiße Eisen: Tiertransport. Hier geraten Menschen aneinander – und viele in Gewissenskonflikt. Solange wir Fleisch essen, rollen Tiertransporte durch Europa. Auch auf Südtirols Straßen. In „Nachgeschaut“ haben wir die Frage gestellt: Wie viel ist uns Tierwohl wert? Kann Südtirol zur Modellregion werden, wo Profit und Tierwohl kein Gegensatz mehr sind? Nachgeschaut – der Dokuabend…

read more
Die gerechte Strafe – die Doku 1024 579 Core-stories
Fall Agnes Oberbichler

Die gerechte Strafe – die Doku

Am Schauplatz. Was ist Recht? Was Unrecht? In der Geschichte hat sich das immer wieder verändert. Raubmörder, die begnadigt wurden. Der Schneiderlehrling, der am Galgen landete. Eine junge Magd, die präventiv weggesperrt wurde. Gibt es sie, die gerechte Strafe? Heute Abend die Filmdokumentation in Rai Südtirol, 20.20 Uhr. Drehbuch, Regie, Text: Gabriele Crepaz. Kamera: Agostino…

read more
Nachgeschaut. Aktivismus. 1024 473 Core-stories
Diskutieren über Klima-Aktivismus: Gabriele Crepaz und David Hofmann

Nachgeschaut. Aktivismus.

Zerrissen zwischen Ohnmacht und Kampf. Was ist richtig? Südtirol damals, Klimakrise heute. Tun oder Nicht-Tun? Aktivismus war im Oktober Thema bei Nachgeschaut – dem DokuAbend in Rai Südtirol. Im Stadttheater Bruneck diskutierte Gabriele Crepaz mit Gästen, warum Menschen zu Aktivisten werden und ob Aktivismus notwendig ist, um Lösungen in der Klimakrise zu erwirken. Die Klimakrise…

read more
Nachgeschaut. Sternenkinder 1024 575 Core-stories
Nachgeschaut. Dokuabend. Rai Südtirol. Sternenkinder

Nachgeschaut. Sternenkinder

Ersehnt – und verloren, bevor es geboren wird. Noch immer sterben Kinder in der Schwangerschaft. Fehlgeburt und Stille Geburt – ein Tabu in unserer Gesellschaft. Rai Südtirol hat dies zum Thema gemacht. Wach gerüttelt vom Film von Barbara Plagg und Jörg Oschmann diskutierte eine Gesprächsrunde live im Grieserhof in Bozen, wie eine Gesellschaft aussieht, in der…

read more
  • 1
  • 2