Nachgeschaut. Einsamkeit – eine neue Epidemie?
Thema bei Nachgeschaut in Rai Südtirol: Einsamkeit. Die Forschung sagt, Einsamkeit ist so schlecht für die Gesundheit wie 15 Zigaretten am Tag. Das ist krass. Vor allem, weil die Einsamkeit zunimmt in der Gesellschaft. Erste Studien warnen sogar: Einsamkeit gefährdet die Demokratie. Also keine Privatsache mehr.
Bei Nachgeschaut am 27. Jänner 2025 haben wir gefragt: Was macht unsere Gesellschaft so anfällig für Einsamkeit? Was hilft dagegen? Und gibt es auch eine gute Einsamkeit?
Einsamkeit – so heißt auch der Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler Er zeigt, Einsamkeit kann sich überall einschleichen. In jedem Leben.
Gesendet wurde aus dem Grieserhof in Bozen. Wie immer live. Moderation: Gabriele Crepaz
Neugierig? Film und Diskussion gibt’s – wie immer – in der Mediathek zum Nachsehen.
Haben das Thema von vielen Seiten besprochen v.l.n.r.: Andreas Conca, Primar der Psychiatrie im Krankenhaus Bozen, Edith Moroder, Vizepräsidentin des Vereins Alzheimer Südtirol, Brigitte Waha, Bewohnerin des Mehrgenerationenhauses Lebensräume in Meran, Josef Tappeiner, Initiator der ersten Selbsthilfegruppe Einsamkeit. Im Interview: Brigitte Hofmann, Leiterin der Telefonseelsorge der Caritas, und der Künstler Gotthard Bonell.
- Beitrag Schlagworte:
- Einsamkeit
- Grieserhof
- Moderatorin
- Rai Südtirol
- Selbsthilfegruppe
- Veröffentlicht In:
- Allgemein